Skip to main content
Dotcom-Blog

Dotcom-Blog

Bildung an der Schnittstelle Analog und Digital
  • Kontakt
  • Downloads
  • Tools
    • Padlet
    • Cryptpad
  • Bot-Simulation
  • Impressum
  • Datenschutz
  1. hen
  2. Bisherige Erfahrungen mit dem 3D Drucker
  3. Joda

Joda

22. April 2015Written by gibro
Leave a Comment

No Comments Yet

Schreibe einen Kommentar Cancel reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Worum gehts hier?

@gibro schreibt über den (bisher) schmalen Pfad an dem sich die analoge und die digitale Welt treffen. Welche Möglichkeiten sich daraus für die Bildungspraxis ergeben ist Inhalt dieses Blogs.

Themen

  • Educaches
  • Gibro und Medien
  • Kompetenz für Medien
  • Lernen mit Medien
  • Politik mit Medien
  • Werkzeug aus Medien

Podcast abonnieren

Letzte Kommentare

  • Live Event: Spieleentwicklung als Teil des Erkenntnisprozesses – Open Edu Game Design Jam 2020 bei Edu Game Design Jam im Rahmen der spiel.digital
  • gibro bei Sozi, eine Alternative zu Prezi
  • Oliver Gassner bei Sozi, eine Alternative zu Prezi
  • gibro bei Padlet-Alternative
  • Bad Kreuzanch bei Padlet-Alternative

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress

 

REPUBLISHING TERMS

Du darfst diesen Artikel online oder offline unter einer Creative Commons Lizenz wiederveröffentlichen. Du darfst den Text kürzen oder verändern. In diesem Fall bin ich dir für eine kurze Nachricht dankbar. Wenn du diesen Artikel erneut veröffentlichen willst, bitte ich meinen Namen wie folgt zu nennen:

Autor: Guido Brombach, dotcomblog.de

Wenn du Fragen hast, schreib mir eine Mail an gibro@posteo.de

License

Creative Commons License AttributionCreative Commons Attribution
Joda