Auphonic – Audiopublishing auf dem eigenen Server
Ich hatte mich mal vor einiger Zeit mit den Vorteilen von Audioboo und Soundcloud auseinandergesetzt….
JIM-Studie 2012: Mobile Internetnutzung und wenig ist noch so, wie es war
Ich habe mich wie jedes Jahr (2010, 2011) über die JIM-Studie hergemacht und jenseits eines…
Das Problem mit der Partizipation
CC by-nc-sa 2.0 by verbeeldingskr8 (flickr)Menschen dafür zu gewinnen in einen…
Offene Wlans in der Bildung – Plädoyer gegen den Abmahnwahn
CC by 2.0 by FutUndBeidl (flickr) Nicht nur die Kneipen in…
Android – Rechtfertigung für einen Ausstieg
Apfel als Android CC by 3.0 by Tsahi Levent-Levi (flickr)Das wichtigste…
Podcasts, eine erfahrungsbasierte Anleitung #ecil12
CC by-nc-sa 2.0 by Strangeless (flickr) Am Anfang war Soundcloud auf dem Handy….
Educamp – 7 goldene Verhaltensregeln
Mein erstes Barcamp habe ich 2009 besucht, es war das Barcamp Ruhr 2. Es war…
Es podcastet sehr
Ein lang gehegtes Projekt geht an den Start. Erst war das Equipment nicht da, dann…
Free your Android
CC by-nc-sa 2.0 by DanielPrieto (flickr)Fremdbestimmtheit ist ein großes Problem, wenn…
Kompetenz statt Demenz
robocup CC by 2.0 by Samuel Mann (flickr) Erst las ich…
Gesichtspflege jenseits des Profilbildes
CC by-nc-nd 3.0 by Lena Dahlström (lenaside) (flickr) Wie ist eigentlich…
Was habe ich gelernt? Abschlussgespräch mit der Student_innengruppe
Vor einem Jahr hatte eine Gruppe von Medienpädagog_innen ein Manifest zur digitalen Bildungskultur veröffentlicht. Wenn…