Diigo und mein Wissensmanagement
In regelmäßigen Abständen habe ich in den letzten Jahren, immer mal wieder meine Personal Learning…
Digitalisierung und Überwachung sichtbar machen – 3D-Drucker und Drohnen in der Politischen Bildung
Achtung, es folgt ein längerer Text, der zuerst im Jahrbuch von Arbeit und Leben erschienen…
One Button Travel
Es ist irgendetwas zwischen Buch und Spiel und es ist eine App. Es hat mich…
Das Herbst-Educamp in Hattingen
Vom 7. – 9.9. findet das Educamp in Hattingen statt. Nachdem wir schon 2014 mit…
Neue Episode bei BZT: Bloß keine Revolutionen
Auch, wenn es schon wieder ein Weilchen her ist, es gibt eine weitere (neue kann…
DIY Hologramme
Letztes Wochenende kam meine Tochter mit einem dieser Life-Hack Youtube Videos um die Ecke. Und…
Bildungsmaterialien bereitstellen und entwickeln über Github
Im Rahmen des OER Festivals habe ich für die werkstatt.bpb.de ein Interview gegeben, in dem…
Eine neue Episode BZT
Nach der letzten Episode hatte sich Tim bei mir gemeldet und angeboten, in einer der…
Making-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen. Handbuch zum kreativen digitalen Gestalten
Zusammen mit Ralf Appelt habe ich einen Beitrag zum offen lizenzierten Handbuch „Making-Aktivitäten mit Kindern…
Tour d‘ Internet
Ich habe auf der Jahrestagung der Transferstelle politische Bildung darüber gesprochen, welche Unterschiede zwischen digital…
Remixen erwünscht! OER mit Github
Wie kann es gelingen, Seminarmaterialien nicht nur zum Download anzubieten, sondern auch mit einer Versionsverwaltung…
Mit wordpress.com mehrere Blogs administrieren
Ich mag WordPress und deshalb habe ich nicht nur eine Installation, sondern direkt mehrere. Irgendwann…