Tour d‘ Internet
Ich habe auf der Jahrestagung der Transferstelle politische Bildung darüber gesprochen, welche Unterschiede zwischen digital…
Remixen erwünscht! OER mit Github
Wie kann es gelingen, Seminarmaterialien nicht nur zum Download anzubieten, sondern auch mit einer Versionsverwaltung…
Mit wordpress.com mehrere Blogs administrieren
Ich mag WordPress und deshalb habe ich nicht nur eine Installation, sondern direkt mehrere. Irgendwann…
3 Threema Tricks
Threema ist der Messenger meiner Wahl. Wann immer es geht, versuche ich damit zu kommunizieren….
Macht über die eigenen Daten behalten. Heute: Twitter
Nachdem Tweetnest, ein Programm zur Archivierung von Tweets, seine Entwicklung eingestellt hat, bin ich schon eine ganze…
Schwierigkeiten mit Kommentaren bei WordPress
Wenn bei mir keine Kommentare aufschlagen, so ist das nicht weiter ungewöhnlich. Dachte ich zumindest….
Karten zur Orientierung für Flüchtlinge gestalten
Ich bin seit knapp einem Jahr in der Flüchtlingshilfe bei mir im Stadtteil aktiv. Dort…
BZT030: Hilfreiche WordPress Plugins
Drüben im BZT-Podcast gibts eine neue Episode, die ich mit Felix produziert habe. Es geht…
Educache zu Martin Luther King
Für den re:publica-geocache habe ich die Geschichte „Let my people go“ von Stefan Appelius, erschienen bei einestages und chrismon,…
BZT028: Von Verrückten umzingelt
Ein Querverweis zu einer neuen Episode bei Bildung-Zukunft-Technik. Ich habe den Feed neu konfiguriert, so dass…
Mauergeschichte: Der Einfluss der Medien auf den Fall der Mauer
Der Fall der Mauer ist eine Verkettung kurioser Ereignisse und Missverständnisse, die am Ende jenseits…
Mauergeschichte: Die Flucht mit der Seilbahn
Eine der spektakuläreren Fluchten war die der Familie Holzapfel mit einer selbstgebauten Seilbahn im Angesicht…