Moodlekurs zur kritischen Auseinandersetzung mit maschinellem Lernen in der Erwachsenenbildung:
Moodlekurs (2.0) - Kritische Auseinandersetzung mit maschinellem Lernen in der Erwachsenenbildung (125 Downloads)Diplomarbeit „Grenzen und Möglichkeiten künstlicher Intelligenz und ihre Implementierung in Computerlernprogramme“
- Bilder zu den jeweiligen Kapiteln (3284 Downloads)
- Inhalt, Einleitung, Schluss, Literatur (3190 Downloads)
- 3. Kapitel Lernprogramme und pädagogische Kontexte (4353 Downloads)
- 2. Kapitel Lernprogramme - lerntheoretische Positionierung (3889 Downloads)
- 1. Kapitel: Grenzen und Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (4740 Downloads)
Alles zu Educaching
- Educache zu Martin Luther King (18336 Downloads)
- Educaching - lernen wie im echten Leben Teil II (20407 Downloads)
- Educaching - lernen wie im echten Leben Teil I (19316 Downloads)
- Vom Geo- zum Educaching (19863 Downloads)
- Geocaching (19371 Downloads)
Hier sind alle sonstigen Veröffentlichungen
- Analog und Digital in der politischen Bildung (7720 Downloads)
- Die Welt zu Besuch im Projektseminar? Studentisches Bloggen und die Rolle von Öffentlichkeit (3862 Downloads)
- Spielerische Heranführung älterer Menschen an soziale Netzwerke (3508 Downloads)
- Howto Kinderfilter bei Suchmaschinen als pdf (4787 Downloads)
- Howto Kinderfilter bei Suchmaschinen im Open Office Textformat (3021 Downloads)
- Politcamp 09: Planung, Durchführung und Konsequenzen (5028 Downloads)
- Beteiligung von Mitarbeitern an der Softwaregestaltung (3245 Downloads)
- Methode zum Einsatz von Wikis in der (politischen) Erwachsenenbildung (3857 Downloads)
Software
Und hier findet ihr von mir angepasste Software. Mittlerweile heißt laconica status.net neuere Versionen des Microblogging-Servers findet man hier
Meine Präsentationen:
Ausgewählte Zeitungsartikel über mich oder mit mir:
- Stuttgarter Zeitung, 20.05.11: Eine Schnitzeljagd mit Lerneffekt
- derWesten, 02.09.11: DGB: Warum Filter fürs Wissen wichtiger werden
- Taz, 12.10.11: Ein Barcamp unterdrückt kein Thema
- WDR.de am 17.3.2013: Wie funktioniert das Facebookspiel?
- WDR.de am 17.3.2013: Facebook für Offliner
- Taz, 16.4.13: Warten auf die digitale Erlösung
Interviews mit mir:
[…] HomeDownloadsEducache Martin Luther KingLerntheorienNeues lernenReaders Digest […]
Wow – das ist ein Downloadangebot. Ich bin zwar Akademikerin – jedoch scheinen mir die Texte so spezifisch, dass es beinahe angemessen wäre, eine kurze Beschreibung zu verfassen, für wen und wozu der Text nützlich ist. Oder verstehen die Fachleute das schon?
@Shivani, nein, du hast recht, ein Miniabstract wäre schon gut, danke für die Anregung, ich werde das in den nächsten Wochen mal anpacken.
[…] Auf der Website von Guido Brombach ist auch eine pdf-Anleitung „Educaching“ verfügbar: http://www.dotcomblog.de/?page_id=228 (abgerufen am 14.07.2011). […]