Guido produziert viele verschiedene Podcasts. In einigen ist er auch eher im Hintergrund aktiv:

Bildung-Zukunft-Technik

Seit mehr als 9 Jahren sprechen Guido und Felix ca. 1 mal im Monat zu Bildungsthemen im weitesten Sinne. Neben dem Thema Schule und gewerkschaftliche Erwachsenenbildung ist es vor allem die Integration digitaler Medien in ihre Bildungsprozesse über die die beiden ihre Erfahrungen teilen. Am Ende gibts dann immer noch ein paar App Empfehlungen für den Klassen, bzw. Seminarraum.

Aktuelle Episode

Zum Archiv

Abonnieren


Dotcomblog-Podcast

Bildung an der Schnittstelle von analog und digital

Dort, wo sie die analoge und die digitale Welt überschneiden, in Anatalien, ist nichts so, wie wir es gewohnt sind, auch wenn es so scheinen mag. Welche Konsequenzen sich daraus für die Bildungspraxis ergeben ist Inhalt dieses Podcasts.

Es ist eine Sammlung verschiedener Produktionen. Aufnahmen von früheren Educamps, die Begleitung der alljährlichen Republika-WG, aber auch verschiedene Gespräche mit Menschen aus dem Educaching-Kosmos, den Edunauten.

Zum Archiv

Abonnieren


Bildung in Bewegung

Die IG Metall Bildung ist in Bewegung, weil sich die Gesellschaft und die Arbeitswelt in Bewegung befindet. Der Podcast gibt Einblicke, wohin die Reise geht, welche Zwischenstationen für Expeditionen eingelegt werden und welche Utopien sich am Horizont auftun könnten.

Zum Archiv


Webtalks

Interviews und spannende Einblicke rund um die Fragen der Bildung in der Transformation. Von und mit ausgewiesenen Pionier*innen und erfahrenen Praktiker*innen in und ausserhalb der IG Metall.

Zum Archiv