Blogposts
Sozi, eine Alternative zu Prezi
Edu Game Design Jam im Rahmen der spiel.digital
Padlet-Alternative
Der Überwachungskomplex der Anderen
Überwachung, da denke ich immer an den Staat, die NSA, vielleicht noch an Google oder Facebook.
Aber was ist mit all jenen, die sich für ein paar Euros Überwachungskameras an ihre Wohnungstüren kleben. Wobei Überwachung, das ist so ein böses Wort, wer hat denn schon vor zu überwachen?Read More
Die Privatsphäre unserer Kinder
Vor einigen Wochen schrieb ich über die Überwachung von Kindern, durch ihre Eltern, die damit weit über das Ziel normaler Verantwortung für ihre Kinder hinausschießen. Überwachung und Kontrolle, das sind Worte, die wir im Zusammenhang mit der Erziehung unserer Kinder ungern hören.Read More
Was Überwachung mit unseren Kindern macht
Kennt ihr Elfcams? Das sind Pseudo-Kameras, die sich als "Augen der Elfen" in Kinderzimmern tarnen. Den Kindern wird erzählt, die Elfe passt auf, dass sich das Kind auch brav verhält, wenn nicht wird dem Weihnachtsmann Bericht erstattet. Natürlich ist es keine echte Kamera , sondern nur eine Attrappe, aber die Kinder glauben daran und halten es für eine gute Sache, solange die Weihnachtsgeschenke entsprechend ausfallen.
Hypertexte und zufälliges Lernen
Gutes Creative Commons Plugin für wordpress
Ich habe mich mal wieder mit den WordPress Plugins befasst und dabei ist mir eine hilfreiche kleine Erweiterung in die Suchergebnisse geraten: Der Creative Commons Post Republisher. Read More
Google Drive Lernumgebung
Die Zauberwürfel-Lösemaschine und die Bildung
Tobias Hübner hat mich auf die Idee gebracht. Und dann habe ich die Maschine mit Lego nachgebaut. Sie löst den Zauberwürfel in ca. 60 Sekunde. Das ist verglichen mit anderen Hochgeschwindigkeits-Rubix-Würfellösenden Maschinen sehr langsam. Verglichen mit denen, die ihn nie gelöst haben und statt dessen die Klebepunkte umgeklebt haben sehr schnell.Read More