Da das online auszudruckende Kartenmaterial recht präzise ist, kommt man beim geocachen auch vollkommen ohne digitale Hilfsmittel aus. Es ist allerdings ratsam, die Karten im Satellitenmodus auszudrucken, so ist die Positionierung des Caches leichter zu rekonstruieren, weil es Orientierungspunkte gibt, wie Briefkästen, Häuserfronten, Bäume etc. Wenn du die Karten zoomst, fällt das Herausfinden der Positionierung der Caches leichter. Die Spitze der Markierung referenziert genau auf den Ot, an dem man nach der kleinen Dose suchen muss. Wir haben dir hier (pdf 1,4 MB) alle nötigen Informationen zusammengestellt, um den Cache Offline durchführen zu können. Falls du keinen Drucker dabei hast ;-), haben wir ein paar Exemplare ausgedruckt mitgebracht. Unter
- gbrombach(at)gmail.com
- @gibro
- @henni86
kannst du Kontakt zu uns aufnehmen, wir übergeben dir dann den kleinen Reader.
Hier die 3 Stationen, an denen die Geschichte über den Besuch von Martin Luther King in Ost-Berlin spielt:
1. Station: Grenzübergang Heinrich-Heine-Straße
2. Station: Marienkirche
3. Station: Sophienkirche
4. Station: Hopiz am Bahnhof
Die letzte Station steht bevor, es handelt sich um das „Hospiz am Bahnhof Friedrichstraße“. Es befindet sich in der Nähe der re:publica. Wer den Final heben will, der muss die Location selber finden. Eine Recherche im Internet wird weiterhelfen. Falls du den Ort gefunden hast, suche nach …
[…] Drucker-kompatible Version (erforderlich ist ein Drucker) […]
[…] Drucker-kompatible Version (erforderlich ist ein Drucker) […]
[…] Drucker-kompatible Version (erforderlich ist ein Drucker) […]