Tobias Hübner alias @medienistik hat auf dem Educamp in Hamburg den Einsatz von Raspberry Pi im Unterricht erklärt. Ich fand das sehr interessant und habe mich ein wenig mit ihm unterhalten, um zu klären, was überhaupt ein Raspberry Pi ist und was das in Kinderhänden macht.
Shownotes:
- Etherpad zur Session von Tobias
- Die besten Bastel-Projekte für den 46-Euro PC
- Twitterballoon
- Unterrichten mit dem Rasberry Pi
- Download:
- mp317 MB
Ich habe mir auch gerade meinen ersten Pi besorgt. Es macht einfach nur Spaß damit seine eigenen Projekte zu umzusetzen.
Allen Anfängern kann ich die Seite http://raspberrypiguide.de/ empfehlen.
Dort gibt es viele Einsteiger Info’s und eine Liste kompitabler Bauteile
ich habe mir auch einen Pi gekauft und darüber einen XBMC Medienplayer realisiert: http://wiki.xbmc.org/?title=Raspberry_Pi
Ist noch nicht ganz fertig, lässt sich aber schon komplett über das iPad bedienen, inklusive ein- und ausschalten 🙂
Ich finde solch einen Podcast zum Raspberry Pi eine super idee. So muss man sich nicht immer durch längere Artikel durchlesen und kann sich zurück lehnen und zuhören :-).
Trotzdem möchte ich euch folgende Seite dennoch ans Herz legen, die mir am Anfang weitergeholfen hat. Es geht um http://raspberrypi-kaufen.de/. Dort erhaltet alle Neuigkeiten und hilfreiche Tutorials.
Chris
danke, sher interessanter Link. Habe ich mir direkt gesichert, das nächste Projekt kommt bestimmt 🙂