In vielen unterschiedlichen Formaten haben wir in den letzten Jahren mit öffentlicher Bildung experimentiert. Wir haben Twitterwalls für nicht öffentliche Veranstaltungen konzipiert, wir haben von anderen Veranstaltungen öffentlich getwittert. Wir haben Twitterwalls Weiterlesen »
Worum gehts hier?
@gibro schreibt über den (bisher) schmalen Pfad an dem sich die analoge und die digitale Welt treffen. Welche Möglichkeiten sich daraus für die Bildungspraxis ergeben ist Inhalt dieses Blogs.
Podcast abonnieren
Letzte Kommentare
- Die Privatsphäre unserer Kinder – Dotcom-Blog bei Was Überwachung mit unseren Kindern macht
- Rainer Kirmse bei Mauergeschichte: Der Einfluss der Medien auf den Fall der Mauer
- R. Müller bei Mauergeschichte: Die Flucht mit der Seilbahn
- gerhard bei KIM-Studie zu Computer und Schule
- Ralf bei Storytelling im Messenger
Termine
- Keine Termine