Ich fahre am Donnerstag zur Unkonferenz „Bildung hacken“. Mich reizen zunehmend Veranstaltungen, die nicht zwischen Referenten und Zuhörern unterscheiden, sondern bei denen ich Lehrenender (sollte ein Kunstwort aus lehren und lernen werden) bin. Lernen hat dabei nicht mehr viel mit Auswendiglernen zu tun, sondern vielmehr mit Produzieren. Immer wenn etwas entsteht, wird auf dem Weg dahin gelernt. Aktuell hat Bildung recht wenig mit dem Herstellen zu tun, es wird angeblich Wissen geschaffen, aber das ist ein wenig zu immateriell. Wissen entsteht beim Problemlösen und dem anschließenden oder vorangegangenen Versuch, ein Beispiel:Weiterlesen
Durchsuche Archive nach