Ich bin seit knapp einem Jahr in der Flüchtlingshilfe bei mir im Stadtteil aktiv. Dort kümmere ich mich vor allen Dingen um die technischen Anliegen. Deshalb habe ich auch an einer Karte zur Orientierung von Flüchtlingen mitgewirkt.Weiterlesen
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: maptivism
Autodidakt dank Internet
Zu diesem Semester habe ich einen Lehrauftrag an der Uni Duisburg-Essen angetreten. Die Student_innen dort müssen ein Medienprojekt planen und umsetzen. Ich soll sie dabei unterstützen. Eine Idee war, Kindernachrichten auf einer Landkarte zu verorten. So bekommt die Nachricht selbst einen erweiterten Kontext. Ich kann in der Karte zoomen und mir weitere Informationen anzeigen lassen, wie z.B. Wikipediaartikel, Bilder oder Videos, die mit mit demselben Ort verbunden wurden. Informationen mit Orten zu verknüpfen nennt man Hyperlokalität. Aber wie kann man einen geöhnlichen digitalen Nachrichtenstream auf einer Landkarte verorten? Ich habs mir selbst beigebracht, wie so vieles dank Internet und möchte es kurz erklären:Weiterlesen