Das Educamp wird 10 – Was passiert in Neuharlingersiel?
Ein Teil des Orgateams des kommenden Educamps in Neuharlingersiel hat in diesem kurzen Podcast erklärt,…
Storytelling im Messenger
Passend zum letzten Post habe ich die App Tap genauer unter die Lupe genommen. Mit…
Mobbing bei Whats App und eine medienpädagogische Antwort
Gemobbt wird überall, natürlich auch bei Whats App. Aus eigener Beobachtung sei vorweg gesagt, dass…
Zu Gast im Sendegarten
Am 22.06.2017 war ich per Telefon im Podcast Sendegarten zugeschaltet und habe dort auf der…
Eine neue Episode BZT
Drüben im BZT-Podcast habe ich heute morgen eine neue Episode veröffentlicht. Felix hat über sein…
Edubarcamp-Kalender
Ich habe einen abonnierbaren Edubarcamp-Kalender gebaut. Falls ihr ein Barcamp im Bildungsbereich kennt, das ich…
Metadaten sichtbar machen
An dieser Stelle ein kleiner Tip für alle Medienpädagog_innen unter euch: Metadaten sind ja immer…
Digitale Medien und Ablenkung
Ich sprach schon bei BZT drüber. Ich merke an mir, bei dem Schreiben von Texten,…
Wie ich verstand, das digitale Netze die Bildung revolutionieren werden
Mir geht es um das Gefühl, das man hat, wenn irgendetwas so fundamental anders ist, als…
Seminarplanungstools
Für die pädagogischen Planungen meiner Seminare arbeite ich schon seit Jahren mit Tabellen, in denen…
Bring Your Own Device
Unter diesem Titel haben Felix und ich letzten Freitag eine weitere Episode unseres Podcasts Bildung…
10 Jahre BYOD im DGB Bildungswerk
Ich habe für wb-web.de meine Erfahrungen mit Bring your own device in der politischen Bildungsarbeit zusammengefasst: https://www.youtube.com/watch?v=ONSFpcBp9UE